(Gewinn) Richtig schenken und vererben in Patchwork Familien
Patchwork Familien sind mittlerweile ganz alltäglich. Komplexe Familienverhältnisse führen jedoch weiterhin häufig zu Konflikten, gerade wenn es um Themen wie…
Patchwork Familien sind mittlerweile ganz alltäglich. Komplexe Familienverhältnisse führen jedoch weiterhin häufig zu Konflikten, gerade wenn es um Themen wie…
Wenn es um das Erben geht, spielen sich gerade bei Patchwork-Familien dramatische Szenen ab. Denn die meisten Erblasser kümmern sich…
Was ist passiert? Welches Testament wurde verfasst? Wir schreiben das Jahr 1986. Zwei Ehegatten errichten ein wechselseitiges Testament und setzen…
In der Gewinn Titelgeschichte von Susanne Kowatsch und Robert Wiedersich beantwortet Dr. Clemens Gärner wichtige Fragen zu den Themen „Schenken“…
Auch wenn der Verstorbene grundsätzlich mittels Testament über seine Verlassenschaft frei verfügen kann, bestimmt der Gesetzgeber einen Personenkreis, der auf…
Durch das Erbrechtsänderungsgesetz 2015, welches mit 1. Jänner 2017 in Kraft getreten ist, wurde das österreichische Erbrecht und seine noch…
War bisher die Staatsangehörigkeit des Verstorbenen dafür entscheidend welches Erbrecht – österreichisches oder fremdes – zur Anwendung gelangt und welche…
Der GEWINN-Messe-Donnerstag steht ganz im Zeichen der langfristigen Vorsorge. Um 13 bis 14 Uhr erfolgte die Präsentation des neuen GEWINN-Buches…
Mit den, am Dienstag Nachmittag im Nationalrat, beschlossenen Änderungen im Erbrecht gehen einige Modernisierungen einher. Unter anderem steht der sogenannte…
Rechtsanwältin und Familienrechtsexpertin Susanna Perl zum Thema „Vererben und Schenkungen“.