Corona-Krise hat Auswirkungen auf Kindesunterhalt
Im 3. Quartal war die Zahl der Arbeitslosen in Österreich um 29,3 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Insolvenzen, Gehaltskürzungen und…
Im 3. Quartal war die Zahl der Arbeitslosen in Österreich um 29,3 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Insolvenzen, Gehaltskürzungen und…
Ja, Scheidungskinder dürfen weiterhin den nicht betreuenden Elternteil besuchen – darauf haben sich Justiz-, Familien- und Gesundheitsministerium geeinigt. Aber das…
Scheidungstermine sind in China ausgebucht. Die wochenlange Quarantäne aufgrund von COVID-19 hat dort wohl viele Beziehungen zusätzlich belastet. Wird es…
Das Besuchsrecht ist geklärt – doch das ist nur eine von vielen Fragen. Ja, Scheidungskinder dürfen weiterhin den nicht betreuenden…
Das COVID-19 Maßnahmegesetz (BGBl I Nr 12/2020) ermöglicht derzeit durch eigene Verordnung, das Betreten von bestimmten Orten zu untersagen, soweit…
Viele Klienten wagen sich derzeit nicht mehr aus dem Haus, benötigen aber dringend Rechtsberatung. Die Familienrechtskanzlei Gärner Perl startet daher…
Die Auseinandersetzung mit Themen der Pflegebedürftigkeit und dem Tod ist für niemanden angenehm, sollte aber keinesfalls vernachlässigt werden. Denn wird…
Am Anfang stand eine partnerschaftliche Umorientierung Eine Frau befand sich in einer Lebensgemeinschaft. Ein Mann, ein alter Bekannter der Frau,…
In vielen Scheidungsfällen spielt der Alkoholkonsum eine Rolle. Wird er als ehestörend eingestuft, dann kann er als Scheidungsgrund angeführt werden….
Gerade nach dem Sommerurlaub reift in vielen Ehepartnern innerlich die Entscheidung: „Ich mache Schluss.“ Aber wer zu überstürzt handelt, läuft…